„(…) Neben den historischen Tatsachen hat der Volksmund manche Begebenheit erhalten. So schmunzelt noch mancher alte Einwohner, wenn man nach der „Gimpelstraße“ fragt, die der Pfiffigkeit des damaligen Gastwirtes Müller zugeschrieben wird. Zwei abgerichtete Gimpel, als Geschenk dem Fürsten dargebracht, bestimmten diesen, entgegen seinem vorgesehenen Plan, eine Straße durch den Grund zu bauen, diese über die Höhe durch Oßla zu legen. (…)“